Warum ein gesunder Vitamin B12-Spiegel wichtig ist – auch bei Rheuma.

Ich bin vor ein paar Monaten auf das Thema Vitamin B12 gestoßen und zwar, weil bei mir ein Vitamin B12 Mangel festgestellt wurde. Aufgefallen ist mir, dass ich öfter als sonst müde war, was ich an mir gar nicht so kannte. In einer Untersuchung, in der ich Vitamin D3, Selen und Zink checken ließ, schlug … Weiterlesen

Die böse Tomate – bei Rheuma ein kleines Teufelchen, oder?

Die Tomate ist soo lecker. Das finde ich auch. Und ich habe, bevor mein Körper Rheuma entwickelte alles gefuttert – auch Tomaten. Mit Lust und Freude. Als ich dann die Diagnose bekam und mir überlegte, wie ich mir selbst helfen kann, wurde mir bewusst, dass ich was meine Ernährung anbetrifft, keine Orientierung hatte. Ich aß … Weiterlesen

Tun dir die Füße weh?

In diesem Video erfährst du, wie Du Fußschmerzen mit Hilfe der Podosohlen linderst oder sogar ganz verschwinden lässt. Ich selbst habe die Podosohlen vor ein paar Jahren kennengelernt und bin total happy damit. Ich trage sie sogar in meinen Hausschuhen, weil sie mir ein so angenehmes Gehen und Bewegen mit meinen Füßen ermöglichen. Falls dies … Weiterlesen

Gluten meiden bei Rheuma? Ein Video!

Es kommt immer die Frage auf, soll ich Gluten meiden, wenn ich Rheuma – also eine Autoimmunerkrankung, habe? Diese Frage wird auch von Experten kontrovers diskutiert. Es ist eine wichtige Frage, denn viele Menschen erleben bei einer Vielzahl von Beschwerden und eben auch bei rheumatischen Beschwerden (Gelenkschwellungen und -schmerzen), eine enorme Verbesserung, wenn sie Gluten … Weiterlesen

Corona und Immunsuppressiva – bist Du besonders gefährdet? Im Interview mit Angelika Hoyer – ein Video.

Es erreichen mich einige Mails mit Angst und Sorge. Eine davon:  Ich habe Rheuma und nehme Immunsuppressiva. Bin ich besonders gefährdet, mich mit Corona zu infizieren? Kann ich mich überhaupt noch auf die Straße trauen? Nun, diese Frage habe ich mit Angelika Hoyer in einem Video besprochen. Angelika ist Krankenschwester und beruhigend bodenständig. Sie selbst … Weiterlesen

Morbus Bechterew – wie Daniel es geschafft hat, beschwerdefrei zu leben.

„Sich auf den Weg machen“ Ich bin immer wieder überrascht und glücklich darüber wie Menschen es schaffen, sich aus unmöglichen Lebenssituationen – und dazu gehören auch Krankheiten – zu befreien. In der Reihe der Mut-Mach-Video interviewe ich hier Daniel, der zwischen Hamburg und Marburg pendelt, selbstständig ist und in einem künstlerischen Beruf arbeitet. Bei Daniel … Weiterlesen

Lu Jong Yoga nützlich bei rheumatischen Beschwerden?

Als ich in diesem Jahr (2019) mit meiner Yoga-Ausbildung begann, hatte ich mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Das Rheuma hat sich zurückgemeldet und dies in Form von Knieschmerzen. Das passte mir gar nicht! Ich begann also wieder stärker darauf zu achten, was ich esse. Die Großzügigkeit, die ich in den letzten Monaten mit meiner Essensauswahl … Weiterlesen

Gastartikel von healt-rise: Wie Yoga unseren Körper ins Gleichgewicht bringt

In diesem Gastartikel werden die Vorzüge von Yoga beschrieben. Auch von mir, Mouni, wirst Du hier in naher Zukunft noch einiges über Yoga lesen, da ich Tibetisches Heil-Yoga mit in mein Angebot aufnehmen werde. Voraussichtlich ab Mitte März 2020 werde ich Lu – Jong Yoga in kleinen Gruppen unterrichten. Lu Jong Yoga ist Meditation in … Weiterlesen

Welches Kraut für was? Menschen mit Rheuma wollen lecker essen!

Fragst Du Dich auch manchmal, welches Kraut passt zu welchen Speisen? Möchtest Du auch wissen, wie Du Dein Essen noch leckerer machen kannst? Und wie Du mit Kräutern sogar Deine Gesundheit stärkst? Das ist nicht nur für Menschen mit Rheuma wichtig. Eine kleine Menge jeden Tag reicht übrigens völlig aus. Hier habe ich einige schöne … Weiterlesen

1000- und ein Tipp der Osterhasen-Zuckerfalle zu entgehen.

Ab und zu tappe ich auch in die Zuckerfalle hinein. Manchmal nützt das ganze Training und die guten Vorsätze GAR NICHTS. Es kann nämlich eine Art Besessenheit entstehen, vor allem, wenn wir es uns schon längere Zeit verkniffen haben. Doch Rheuma und Zucker ist einfach keine gute Kombination. Es kommt zum Glück nur noch selten … Weiterlesen

Meine 5 besten Rezepte geschenkt!
Hol Dir den Eat&Move-Newsletter!
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema „Ernährung bei Rheuma“. Als Dankeschön habe ich dir 5 meiner besten Eat & Move-Rezepte zusammengestellt, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung

Meine 5 besten Rezepte geschenkt!

Hol Dir den Eat&Move-Newsletter!

Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema „Ernährung bei Rheuma“. Als Dankeschön habe ich dir 5 meiner besten Eat & Move-Rezepte zusammengestellt, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung