
Der Frühling kann kommen – Pickles sind großartig
Chinakohl – Radieschen – Pickles Dieses Rezept habe ich aus dem Buch von Gabriele Kushi „Einführung in die makrobiotische Küche in 10 leichten Schritten“, was
In diesem Tagesseminar möchte ich dir mein Wissen darüber weitergeben, wie eine Ernährungsumstellung deinen Körper wieder in die Balance bringen kann. Du erhältst einen völlig neuen Blick auf dein tägliches Essen. Welche entzündungshemmenden Lebensmittel solltest du in deine tägliche Ernährung integrieren? Welche entzündungsfördernden Lebensmittel solltest du lieber meiden?
Du erfährst, wie du deinen Körper optimal nährst und gleichzeitig entgiftest. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Rheumatoide Arthritis, Arthrose, Morbus Bechterew und auch Fibromyalgie durch passendes Essen sehr gelindert werden kann.
Wir kochen u.a. leckere traditionelle Heilgerichte, die deine Mitte stärken und deine Gelenke entlasten. Hilfreiches Wissen aus fernöstlichen Ernährungsformen und aus der modernen Medizin zum Thema Autoimmunerkrankungen runden die Inhalte des Seminars ab. Du nimmst jede Menge Rezepte mit nach Hause, die einfach umsetzbar sind und noch dazu köstlich schmecken!
Kochschule Kurkuma, Methfesselstraße 28, 20257 Hamburg
von 10 – 16 Uhr
99,00 Euro
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass der Besuch meiner angebotenen Seminare keinen Arztbesuch ersetzen. Anmeldung und Teilnahme geschehen auf eigene Verantwortung.
Chinakohl – Radieschen – Pickles Dieses Rezept habe ich aus dem Buch von Gabriele Kushi „Einführung in die makrobiotische Küche in 10 leichten Schritten“, was
Wie Du Dich in der kalten und feuchten Jahreszeit vor Kälte schützt, um Erkältungen und allgemeines Unwohlsein vorzubeugen. Die meisten Menschen kennen es: Sie hassen
Dieser vegane und zuckerfreie Kuchen ist ein Genuss. Er kommt ohne ein extra Süßungsmittel aus. Nur die Marmelade ist süß. Wir verwenden in diesem Falle
Kokoskekse Zutaten: 125 g Kokosöl 100 g Reissirup 8 EL Wasser 200 g Dinkelvollkornmehl 100 g gemahlene Mandeln ½ TL Lebkuchengewürz Reissüße* zum Bestäuben (optional)
Ergibt 8 Stück 20 Min. Vorbereitung 70 Min. Backzeit bei 180 Grad Ober- Unterhitze Trockene Zutaten: ½ Tasse feine Haferflocken 1 Tasse Dinkelmehl ½ Tasse
Ich bin vor ein paar Monaten auf das Thema Vitamin B12 gestoßen und zwar, weil bei mir ein Vitamin B12 Mangel festgestellt wurde. Aufgefallen ist
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
Hier findest du eine super gute Tomatensauce, die keine Tomaten enthält, aber (fast) so schmeckt. Ich liebe sie und vertrage sie hervorragend. Sie passt gut
Die Tomate ist soo lecker. Das finde ich auch. Und ich habe, bevor mein Körper Rheuma entwickelte alles gefuttert – auch Tomaten. Mit Lust und
Was sagt die Schulmedizin zu unserer Frage, warum wir in der nasskalten Jahreszeit mehr Schübe und Schmerzen haben? Ich kenne dies auch noch sehr gut
In diesem Video erfährst du, wie Du Fußschmerzen mit Hilfe der Podosohlen linderst oder sogar ganz verschwinden lässt. Ich selbst habe die Podosohlen vor ein
Es kommt immer die Frage auf, soll ich Gluten meiden, wenn ich Rheuma – also eine Autoimmunerkrankung, habe? Diese Frage wird auch von Experten kontrovers
Es erreichen mich einige Mails mit Angst und Sorge. Eine davon: Ich habe Rheuma und nehme Immunsuppressiva. Bin ich besonders gefährdet, mich mit Corona zu
Da wir zur Zeit nicht gemeinsam live kochen können, habe ich mich in die Kochschule Kurkuma gestellt und einen Kochkurs gefilmt. Schau, hier geht es
„Sich auf den Weg machen“ Ich bin immer wieder überrascht und glücklich darüber wie Menschen es schaffen, sich aus unmöglichen Lebenssituationen – und dazu gehören
Ich esse am liebsten die dunklen – also schwarze, braune und grüne Linsen. Und zwar die kleinen Linsen. Sie sind unglaublich lecker, wenn wir sie
Ich liebe die Weihnachtsbäckerei und komme aber häufig gar nicht richtig dazu, weil gerade zu Weihnachten immer sooo viel los ist. Deshalb habe ich hier
Als ich in diesem Jahr (2019) mit meiner Yoga-Ausbildung begann, hatte ich mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Das Rheuma hat sich zurückgemeldet und dies in
In diesem Gastartikel werden die Vorzüge von Yoga beschrieben. Auch von mir, Mouni, wirst Du hier in naher Zukunft noch einiges über Yoga lesen, da
Fragst Du Dich auch manchmal, welches Kraut passt zu welchen Speisen? Möchtest Du auch wissen, wie Du Dein Essen noch leckerer machen kannst? Und wie
Chronisch krank zu sein oder urplötzlich eine Diagnose zu erhalten, die eben einfach schlicht: „chronisch krank“ bedeutet, ist hart. Ich kenne es sehr gut und
Dies ist ein Gastartikel von Petra Schleifer von Belly & Mind. Petra Schleifer´s Leidenschaft ist es, Menschen, insbesondere Frauen dabei zu helfen, endlich aus dem
Ich weiß nicht, wie es Dir geht beim Kochen. In den letzten Wochen habe ich regelmäßig Fisch gegessen – eine gute Omega 3 Quelle bei
Zutaten 1 Tasse Bulgur, 1 Tasse heißes Wasser, 1 Broccoli, 1 großes Bund glatte Petersilie, frische Minze, 2 EL Olivenöl, 1 EL Leinöl (optional), Saft
Im ersten Halbjahr habe ich zwei Frühstücksseminare angeboten, die großartig angenommen wurden. Glück pur! Hier findest du Feedback und Fotos zum Seminar. Das nächste Seminar
Vor einigen Tagen habe ich mich mit Sandra Zaunfuchs, Psychologin mit Schwerpunkt auf Lebensbalance & Ressourcenstärkung, unterhalten. Unser Thema war: „Wie kann ich die Angst vor einer
Ich freue mich außerordentlich, nun mit fünf anderen tollen Menschen auf der spannenden Seite von Rheumahelden.de zu bloggen. Im Frühjahr 2018 wurde ich zusammen mit
Eat&Move
Anke Mouni Meyer
Daimlerstraße 20 | 22763 Hamburg
Kontakt
Telefon: 040 39901243
E-Mail: info@eat-and-move.de