
Linzertorte – vegan und ohne Zucker – auch bei Rheuma gut verträglich
Dieser vegane und zuckerfreie Kuchen ist ein Genuss. Er kommt ohne ein extra Süßungsmittel aus. Nur die Marmelade ist süß. Wir verwenden in diesem Falle
In diesem Kurs lernst Du die kostbare Bewegungslehre Lu Jong (Tibetisches Heilyoga) aus Tibet kennen. Tibetisches Heilyoga basiert auf dem alten Wissen der tibetischen Medizin, die davon aus geht, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der Elemente und der Vitalstoffe im Körper entstehen. Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung werden innere Blockaden gelöst – ähnlich wie bei einer Akupressur. Die Yoga-Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebenen ins Gleichgewicht zu bringen. Mit anderen Worten: Lu Jong ist eine großartige und effektive Praxis, die unser gesamtes Wohlbefinden in jedem Bereich auf einfachste Weise verbessert.
Auf körperlicher Ebene verbessern wir die Widerstandskraft unseres Körpers, das Immunsystem wird gestärkt, wir erhöhen unsere Kondition und Vitalität, stärken unsere Sinne. Ganz nebenbei werden wir beweglicher. Das Ziel ist es unsere Gesundheit zu stärken und zu erhalten. Auf mentaler Ebene kommen wir mit Lu Jong Yoga wieder mehr in unsere Lebensfreude und unser Mitgefühl. Gefühle wie Neid, Wut und Hass können von uns leichter losgelassen werden.
Lu Jong Yoga Übungen (Tibetisches Heilyoga) sind eine Kombination aus Position, Bewegung und Atmung. Wir üben mit einfachen und achtsamen Bewegungen Druck auf spezielle Punkte im Körper und auf den Kanälen, um dadurch die Blockaden zu öffnen, um die Energie in Fluss zu bringen. Beim Lu Jong Yoga wird auf sanfte Weise mit der Wirbelsäule gearbeitet. Die bewußte Atmung hilft uns, die innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder zu finden. Die sanften Übungen sorgen für ein inneres Gleichgewicht von Körper, Geist & Seele.
Lu Jong Yoga ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Auch für Senioren oder Menschen mit Einschränkungen gibt es kein Hindernis, da die Übungen den jeweiligen körperlichen Bedürfnissen angepasst werden können. Es ist auch möglich, die Übungen auf dem Stuhl zu machen.
Mit den Fünf-Elemente-Übungen reinigen und harmonisieren wir die Elemente Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser im Körper. Sind diese Elemente im Ungleichgewicht entstehen Krankheiten der 3 Körpersäfte Wind, Galle und Schleim.
Diese Übungen machen den Körper insgesamt viel beweglicher. Die Gelenke und der gesamte Bewegungsapparat werden flexibler und die Übungen bewirken ein äußerst angenehmes & genussvolles Körpergefühl. Sie sind nützlich bei rheumatischen Gelenkerkrankungen, dehnen und kräftigen die Muskeln.
Diese Bewegungen werden gezielt eingesetzt bei akuten- oder zur Vorbeugung von Beschwerden wie z. B. Verdauungstörungen, Problemen mit den Augen, bei Wassereinlagerungen, Entzündungen, Depressionen usw.
Bist Du neugierig geworden? Dann melde Dich jetzt gleich an! Wenn Du noch Fragen hast, schreibe einfach eine E-Mail oder ruf mich an. Ich freue mich auf Dich!
Tostedter Sportverein Yoga findet im „Haus am See“ statt
jeweils 1 Stunde
https://www.todtgluesinger-sv.de/ Die Kosten bitte ich zu Erfragen im Haus am See
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass der Besuch meiner angebotenen Seminare keinen Arztbesuch ersetzen. Anmeldung und Teilnahme geschehen auf eigene Verantwortung.
Tulku Lobsang Rinpoche ist ein hoher buddhistischer Meister, Arzt und Astrologe, der zu uns in den Westen gekommen ist, um sein wertvolles Wissen des tibetischen Buddhismus, der tibetischen Medizin und anderer tibetischen Heilmethoden mit uns zu teilen. Sein tiefgründiges Wissen erhielt er aus den Belehrungen verschiedener Meister aus mehreren tibetisch-buddhistischen Schulen.
Dieser vegane und zuckerfreie Kuchen ist ein Genuss. Er kommt ohne ein extra Süßungsmittel aus. Nur die Marmelade ist süß. Wir verwenden in diesem Falle
Kokoskekse Zutaten: 125 g Kokosöl 100 g Reissirup 8 EL Wasser 200 g Dinkelvollkornmehl 100 g gemahlene Mandeln ½ TL Lebkuchengewürz Reissüße* zum Bestäuben (optional)
Ergibt 8 Stück 20 Min. Vorbereitung 70 Min. Backzeit bei 180 Grad Ober- Unterhitze Trockene Zutaten: ½ Tasse feine Haferflocken 1 Tasse Dinkelmehl ½ Tasse
Ich bin vor ein paar Monaten auf das Thema Vitamin B12 gestoßen und zwar, weil bei mir ein Vitamin B12 Mangel festgestellt wurde. Aufgefallen ist
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
Hier findest du eine super gute Tomatensauce, die keine Tomaten enthält, aber (fast) so schmeckt. Ich liebe sie und vertrage sie hervorragend. Sie passt gut
Die Tomate ist soo lecker. Das finde ich auch. Und ich habe, bevor mein Körper Rheuma entwickelte alles gefuttert – auch Tomaten. Mit Lust und
Was sagt die Schulmedizin zu unserer Frage, warum wir in der nasskalten Jahreszeit mehr Schübe und Schmerzen haben? Ich kenne dies auch noch sehr gut
In diesem Video erfährst du, wie Du Fußschmerzen mit Hilfe der Podosohlen linderst oder sogar ganz verschwinden lässt. Ich selbst habe die Podosohlen vor ein
Es kommt immer die Frage auf, soll ich Gluten meiden, wenn ich Rheuma – also eine Autoimmunerkrankung, habe? Diese Frage wird auch von Experten kontrovers
Es erreichen mich einige Mails mit Angst und Sorge. Eine davon: Ich habe Rheuma und nehme Immunsuppressiva. Bin ich besonders gefährdet, mich mit Corona zu
Da wir zur Zeit nicht gemeinsam live kochen können, habe ich mich in die Kochschule Kurkuma gestellt und einen Kochkurs gefilmt. Schau, hier geht es
„Sich auf den Weg machen“ Ich bin immer wieder überrascht und glücklich darüber wie Menschen es schaffen, sich aus unmöglichen Lebenssituationen – und dazu gehören
Ich esse am liebsten die dunklen – also schwarze, braune und grüne Linsen. Und zwar die kleinen Linsen. Sie sind unglaublich lecker, wenn wir sie
Ich liebe die Weihnachtsbäckerei und komme aber häufig gar nicht richtig dazu, weil gerade zu Weihnachten immer sooo viel los ist. Deshalb habe ich hier
Als ich in diesem Jahr (2019) mit meiner Yoga-Ausbildung begann, hatte ich mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Das Rheuma hat sich zurückgemeldet und dies in
In diesem Gastartikel werden die Vorzüge von Yoga beschrieben. Auch von mir, Mouni, wirst Du hier in naher Zukunft noch einiges über Yoga lesen, da
Fragst Du Dich auch manchmal, welches Kraut passt zu welchen Speisen? Möchtest Du auch wissen, wie Du Dein Essen noch leckerer machen kannst? Und wie
Chronisch krank zu sein oder urplötzlich eine Diagnose zu erhalten, die eben einfach schlicht: „chronisch krank“ bedeutet, ist hart. Ich kenne es sehr gut und
Dies ist ein Gastartikel von Petra Schleifer von Belly & Mind. Petra Schleifer´s Leidenschaft ist es, Menschen, insbesondere Frauen dabei zu helfen, endlich aus dem
Ich weiß nicht, wie es Dir geht beim Kochen. In den letzten Wochen habe ich regelmäßig Fisch gegessen – eine gute Omega 3 Quelle bei
Zutaten 1 Tasse Bulgur, 1 Tasse heißes Wasser, 1 Broccoli, 1 großes Bund glatte Petersilie, frische Minze, 2 EL Olivenöl, 1 EL Leinöl (optional), Saft
Im ersten Halbjahr habe ich zwei Frühstücksseminare angeboten, die großartig angenommen wurden. Glück pur! Hier findest du Feedback und Fotos zum Seminar. Das nächste Seminar
Vor einigen Tagen habe ich mich mit Sandra Zaunfuchs, Psychologin mit Schwerpunkt auf Lebensbalance & Ressourcenstärkung, unterhalten. Unser Thema war: „Wie kann ich die Angst vor einer
Ich freue mich außerordentlich, nun mit fünf anderen tollen Menschen auf der spannenden Seite von Rheumahelden.de zu bloggen. Im Frühjahr 2018 wurde ich zusammen mit