Hier findest du eine super gute Tomatensauce, die keine Tomaten enthält, aber (fast) so schmeckt. Ich liebe sie und vertrage sie hervorragend. Sie passt gut zu Dinkelspagetti oder zu Gemüse aus dem Ofen, zu Reis und Hirse.
Ich benutze als besondere Zutat den Umeboshi Essig, den du in jedem Bio-Supermarkt findest. Die Produkte aus Umeboshi sind einzigartig und dieser Sauce geben sie den unvergleichlichen Tomatengeschmack. Sie wirkt übrigens Säurebildung im Körper entgegen. Aus diesem Grund benutze ich sogar immer ein paar Tropfen Umeboshi-Essig in meinen Kuchenrezepten. Wenn du mehr über Umeboshi wissen möchtest: Alles über Umeboshi findest du in diesem Artikel.
Und lese hier, warum es besser ist bei Rheuma Tomaten zu reduzieren.
- 1 große Zwiebel
- 2 -3 EL Olivenöl
- ca. 1/2 kleine Sellerieknolle
- ca. 6 Möhren
- ca. 1 kleine Rote Bete
- 3 EL Umeboshi Essig
- Shoyu zum Abschmecken
- Die Zwiebel in Öl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.
- 1 TL Shoyu hinzufügen
- Möhren, Sellerie und Rote Bete in Würfel schneiden.
- Gebe ein bisschen Wasser zu und lasse das Gemüse kochen bis es weich ist.
- Das Gemüse pürieren, wenn es richtig weich ist
- Gebe nun den Umeboshi Essig hinzu.
- Eventuell würze noch etwas mit Sojasauce oder Tamari.
- Wenn es zu dick ist gebe noch etwas Brühe oder Wasser dazu und würze eventuell noch mal nach.
- Gebe Oregano oder andere italienische Kräuter dazu.
Tipp:
Du möchtest etwas Schärfe zaubern in die Sauce? Du kannst etwas Knoblauch mit anbraten oder am Schluss etwas Ingwersaft mit in die Sauce geben. Dafür reibe etwa ein daumengroßes Stück Ingwer und presse den Saft mit der Hand aus – direkt in die Sauce. Lecker ist schmeckt es auch, wenn du ein Blatt Lorbeer mit kochst.
Probiere sie doch mal aus. Und ja, ich freue mich natürlich sehr über deine Fragen und deinen Kommentar..:-) Gutes Gelingen und guten Appetit.