Auch Menschen mit Rheuma müssen nicht verzichten – Weihnachten kann kommen
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
Detox-Seminar | 02. – 07. Mai 2021 | Seminar- und Retreathaus in der Göhrde, Dübbekold 10
29473 Göhrde
Der Frühling ist eine gute Zeit, um die Leber zu entlasten und um zu entgiften. In diesem fünftägigen Seminar besinnen wir uns ganz auf uns selbst – in einem schönen Seminarhaus mitten in einem Naturschutzpark. Gemeinsam mit anderen lieben Menschen wirst Du eine sanfte Fastenreise unternehmen und Dich danach erfrischt, klar und gereinigt fühlen. Begleitet wird diese Reise mit tibetischen Heil-Yoga, Lomi-Lomi-Massage und besonderen Lebensmittel, speziell zubereitet, die ausleitend wirken.
Wenn von Fasten die Rede ist, denkt jeder direkt an kompletten Nahrungsverzicht und Darmspülungen. Doch diese Art des Fastens kann auch zu Erschöpfung, Frösteln und Durchfall führen. Ist es denn möglich auf sanfte Weise zu fasten und gleichzeitig dabei zu entschlacken? Ja, das geht sehr gut! Wir tun dies, indem wir dreimal am Tag speziell zubereitetes Essen auf Basis von Gemüse, Getreide & Suppen zu uns nehmen. Den Reinigungsprozess begleiten wir mit Massage und Yoga. Zusätzlich wenden wir Ingwer- und Leberwickel an, um unsere Entgiftungsorgane die Nieren und Leber optimal zu unterstützen. Bist Du neugierig geworden? Dann schreibe einfach eine E-Mail oder rufe an. Wir freuen uns auf Dich!
02. – 07. Mai 2021
Alles Inklusive EZ 728 € Kategorie B Gemeinschaftsbad
EZ Kategorie A mit Bad 748 €
DZ Kategorie A mit Bad 718 €
Paulina Keim-Schaub und Anke Mouni Meyer
Das Seminar beginnt Sonntag, am 02. Mai um 11 Uhr und endet Freitag, am 07. Mai voraussichtlich um 14:30 Uhr (Abreise)
Wir bereiten unterschiedliche Gemüsesorten zu, die ausleitend wirken wie z. B. Rettich, Radieschen, bittere Salate wie Chicoree, Radiccio & Löwenzahn. Zusätzlich sorgen süße Gemüsezubereitungen dafür, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt, um vor Hungerattacken, Frösteln und Kopfschmerzen gefeit zu sein. Es gibt zu jedem Essen gekochtes Getreide, Pickles und ein Gewürz auf Basis von Sesam. Das Essen wird kein Salz enthalten, da Salz den Entgiftungsprozess behindert. Diese sanfte Fastenmethode kommt ohne Darmspülungen und abführende Tees aus.
Ingwerwickel werden seit Jahrtausenden in der fernöstlichen Medizin verwendet. Sie unterstützen die Nieren bei der Entgiftung und vermitteln zusammen mit Wärme und Entspannung ein tiefes Gefühl von Geborgenheit.
Sie steigern die Entgiftung, kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen für einen tieferen Schlaf.
Lu Jong ist eine kostbare Bewegungslehre aus Tibet. Durch die Kombination von Atem und Körperübungen werden innere Blockaden gelöst – ähnlich wie bei einer Akupressur. Es stärkt die Konzentrationsfähigkeit und die Körperwahrnehmung. Die Übungen können von jedem Menschen jeden Alters ausgeführt werden.
Bei Lomi-Lomi werden auf sanfte Weise die Gelenke gelockert und der ganze Körper mit einbezogen – von der Zehenspitze bis zum Kopf wird alles massiert. Denn die Ganzheitlichkeit steht bei dieser wohltuenden und intensiven Massage im Vordergrund. Du wirst Dich auf angenehme Weise wohlig und entspannt fühlen mit einem Gefühl von “angekommen” zu sein.
*Achtung: Im Gesamtpreis ist eine halbe Stunde Massage enthalten. Weitere Sitzungen kannst Du vor Ort buchen.
Am Ende des kleinen historischen Dörfchens Dübbekold, liegt etwas zurückgezogen in Alleinlage, das „Seminar- und RetreatHaus in der Göhrde. Das Anwesen befindet sich inmitten eines Landschaftsschutzgebietes, direkt am Waldrand auf einem 5500 m2 großen Gartengelände, gestaltet mit Blumenbeeten, Rasenflächen, Sträuchern und Bäumen. Eingebettet in wellig-hügelige Landschaft, zwischen weitem Hochwaldbestand, Wiesen und Feldern. Ein Platz zum Wohlfühlen und Entspannen.
Wichtig: Leidest du unter einer chronischen Erkrankung oder/und nimmst Medikamente? Bitte besprich mit deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob es für Dich ratsam ist, an dieser sanften Fastenkur teilzunehmen. Bei Fragen sprich uns gern an!
Super, wir freuen uns auf Dich!
Wir informieren Dich gern und ganz unverbindlich darüber, ob diese Kur etwas für Dich ist. Egal was für Fragen Du hast. Meine Telefonnummer lautet 0 40 39 90 12 43 oder schreibe uns einfach eine E-Mail.
Physiotherapeutin, Rolferin, Heilpraktikerin für Physiotherapie und Lomi-Lomi-Masseurin,
langjährige fundierte Ausbildung in der Makrobiotik,
Paulina bietet makrobiotische Urlaubswochen auf dem Darß an,
Kochkurse & Mittagstisch in Bremen (keine Website)
Autorin von „Ganzheitliche Ernährung bei Rheuma, Arthrose & Gicht“ TRIAS Verlag, Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung IHK, Jahrzehntelange Erfahrung in Makrobiotik, Fünf-Elemente-Köchin, Yoga-Lehrerin
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass der Besuch meiner angebotenen Seminare keinen Arztbesuch ersetzen. Anmeldung und Teilnahme geschehen auf eigene Verantwortung.
Meine himmlischen Rezepte gegen höllische Schmerzen
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön bekommst Du 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
Hier findest du eine super gute Tomatensauce, die keine Tomaten enthält, aber (fast) so schmeckt. Ich liebe sie und vertrage sie hervorragend. Sie passt gut
Die Tomate ist soo lecker. Das finde ich auch. Und ich habe, bevor mein Körper Rheuma entwickelte alles gefuttert – auch Tomaten. Mit Lust und
Was sagt die Schulmedizin zu unserer Frage, warum wir in der nasskalten Jahreszeit mehr Schübe und Schmerzen haben? Ich kenne dies auch noch sehr gut
Eat&Move
Anke Mouni Meyer
Daimlerstraße 20 | 22763 Hamburg
Kontakt
Telefon: 040 39901243
E-Mail: info@eat-and-move.de
Ⓒ Anke Mouni Meyer, Eat & Move Hamburg 2020
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön bekommst Du 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön schicke ich Dir 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.