Auch Menschen mit Rheuma müssen nicht verzichten – Weihnachten kann kommen
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
In diesem Kurs lernst Du die kostbare Bewegungslehre Lu Jong (Tibetisches Heilyoga) aus Tibet kennen. Tibetisches Heilyoga basiert auf dem alten Wissen der tibetischen Medizin, die davon aus geht, dass Krankheiten durch ein Ungleichgewicht der Elemente und der Vitalstoffe im Körper entstehen. Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung werden innere Blockaden gelöst – ähnlich wie bei einer Akupressur. Die Yoga-Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebenen ins Gleichgewicht zu bringen. Mit anderen Worten: Lu Jong ist eine großartige und effektive Praxis, die unser gesamtes Wohlbefinden in jedem Bereich auf einfachste Weise verbessert.
Auf körperlicher Ebene verbessern wir die Widerstandskraft unseres Körpers, das Immunsystem wird gestärkt, wir erhöhen unsere Kondition und Vitalität, stärken unsere Sinne. Ganz nebenbei werden wir beweglicher. Das Ziel ist es unsere Gesundheit zu stärken und zu erhalten. Auf mentaler Ebene kommen wir mit Lu Jong Yoga wieder mehr in unsere Lebensfreude und unser Mitgefühl. Gefühle wie Neid, Wut und Hass können von uns leichter losgelassen werden.
Lu Jong Yoga Übungen (Tibetisches Heilyoga) sind eine Kombination aus Position, Bewegung und Atmung. Wir üben mit einfachen und achtsamen Bewegungen Druck auf spezielle Punkte im Körper und auf den Kanälen, um dadurch die Blockaden zu öffnen, um die Energie in Fluss zu bringen. Beim Lu Jong Yoga wird auf sanfte Weise mit der Wirbelsäule gearbeitet. Die bewußte Atmung hilft uns, die innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder zu finden. Die sanften Übungen sorgen für ein inneres Gleichgewicht von Körper, Geist & Seele.
Lu Jong Yoga ist sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Auch für Senioren oder Menschen mit Einschränkungen gibt es kein Hindernis, da die Übungen den jeweiligen körperlichen Bedürfnissen angepasst werden können. Es ist auch möglich, die Übungen auf dem Stuhl zu machen.
Mit den Fünf-Elemente-Übungen reinigen und harmonisieren wir die Elemente Raum, Erde, Wind, Feuer und Wasser im Körper. Sind diese Elemente im Ungleichgewicht entstehen Krankheiten der 3 Körpersäfte Wind, Galle und Schleim.
Diese Übungen machen den Körper insgesamt viel beweglicher. Die Gelenke und der gesamte Bewegungsapparat werden flexibler und die Übungen bewirken ein äußerst angenehmes & genussvolles Körpergefühl. Sie sind nützlich bei rheumatischen Gelenkerkrankungen, dehnen und kräftigen die Muskeln.
Diese Bewegungen werden gezielt eingesetzt bei akuten- oder zur Vorbeugung von Beschwerden wie z. B. Verdauungstörungen, Problemen mit den Augen, bei Wassereinlagerungen, Entzündungen, Depressionen usw.
Bist Du neugierig geworden? Dann melde Dich jetzt gleich an! Wenn Du noch Fragen hast, schreibe einfach eine E-Mail oder ruf mich an. Ich freue mich auf Dich!
wird noch bekanntgegeben!
18:30 – 20 Uhr
Der Kurs geht über 90 Minuten
1
200,- Euro
8 x 90 Min.
Ich bitte um ein bisschen Geduld.
Wann die nächsten Kurse stattfinden, wird demnächst bekanntgegeben.
Aus rechtlichen Gründen möchte ich darauf hinweisen, dass der Besuch meiner angebotenen Seminare keinen Arztbesuch ersetzen. Anmeldung und Teilnahme geschehen auf eigene Verantwortung.
Tulku Lobsang Rinpoche ist ein hoher buddhistischer Meister, Arzt und Astrologe, der zu uns in den Westen gekommen ist, um sein wertvolles Wissen des tibetischen Buddhismus, der tibetischen Medizin und anderer tibetischen Heilmethoden mit uns zu teilen. Sein tiefgründiges Wissen erhielt er aus den Belehrungen verschiedener Meister aus mehreren tibetisch-buddhistischen Schulen.
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön schicke ich Dir 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Miso Suppe mit Kürbis, Tofu und Wakame 4 Tassen Kürbisstücke mundgerecht 2 dicke Scheiben Tofu in Würfel 1 kleines Stück Wakame (3cm) im kalten Wasser
Hier findest du eine super gute Tomatensauce, die keine Tomaten enthält, aber (fast) so schmeckt. Ich liebe sie und vertrage sie hervorragend. Sie passt gut
Die Tomate ist soo lecker. Das finde ich auch. Und ich habe, bevor mein Körper Rheuma entwickelte alles gefuttert – auch Tomaten. Mit Lust und
Was sagt die Schulmedizin zu unserer Frage, warum wir in der nasskalten Jahreszeit mehr Schübe und Schmerzen haben? Ich kenne dies auch noch sehr gut
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön bekommst Du 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema “Ernährung bei Rheuma”. Als Dankeschön schicke ich Dir 5 meiner ultimativ besten Eat & Move-Rezepte, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.