Der Frühling kann kommen – Pickles sind großartig

Picture of Mouni

Mouni

Chinakohl – Radieschen – Pickles

Dieses Rezept habe ich aus dem Buch von Gabriele Kushi „Einführung in die makrobiotische Küche in 10 leichten Schritten“, was ich Dir wärmstens empfehlen möchte. Das Rezept ist super einfach und sehr schmackhaft. Du kannst es einfach zu Deiner Mahlzeit dazu essen. Es passt hervorragend in den Frühling, weil es den sauren Geschmack betont. Der saure Geschmack stimuliert die Leber, die im Frühling ihre Hochzeit hat. Rohe, fermentierte Lebensmittel sind reich an Enzymen und Antioxidantien und stärken das Immunsystem Sie helfen den Körper von Toxinen aus dem Körper zu entfernen und wirken gegen das Altern… juchuuuu… genau das was wir wollen, oder?

Chinakohl – Radieschen-Pickles:

  • 1 kleinen Chinakohl in sehr feine Streifen schneiden
  • 1  Möhre in feine Stifte schneiden 
  • 1 halbes Bund Radieschen in feine Scheiben geschnitten 
  • 3 Frühlingszwiebeln fein geschnitten 
  • 1 Zitrone
  • 1 Tl Salz

Zubereitung:

Das Gemüse mit Streifen (Zesten) von der Zitrone mit dem Salz verkneten bis es glasig wird und Wasser aus dem Gemüse tritt. Gebe nun auch etwas Zitronensaft (halbe Zitrone) alles in eine Picklespresse geben und unter Druck mindestens 30 Minuten stehen lassen. Oder einfach in eine Schüssel geben, einen Teller drauflegen und diesen Teller mit einem Stein oder einem anderen schweren Gegenstand beschweren. Der Salat kann 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

TiPP: Das Gemüse kannst Du natürlich variieren z. B. mit feingeschnittenen Weiß- oder Rotkohl. Es geht auch Bleichsellerie, Möhren und Zwiebeln. Deiner Phantasie und Lust sind keine Grenzen gesetzt. Viel Spaaaß und guten Appetit!

 

Share this post

Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Blogbeiträge

Rezept
Anke Mouni Meyer

Weihnachtskekse

Kokoskekse Zutaten: 125 g Kokosöl 100 g Reissirup 8 EL Wasser 200 g Dinkelvollkornmehl 100 g gemahlene Mandeln ½ TL Lebkuchengewürz Reissüße* zum Bestäuben (optional)

Weiterlesen »
Rezept
Anke Mouni Meyer

Pflaumenkuchen mit Vanillesauce

Ergibt 8 Stück  20 Min. Vorbereitung 70 Min. Backzeit bei 180 Grad Ober- Unterhitze Trockene Zutaten:  ½ Tasse feine Haferflocken 1  Tasse Dinkelmehl  ½ Tasse

Weiterlesen »
Tipp
Anke Mouni Meyer

Tun dir die Füße weh?

In diesem Video erfährst du, wie Du Fußschmerzen mit Hilfe der Podosohlen linderst oder sogar ganz verschwinden lässt. Ich selbst habe die Podosohlen vor ein

Weiterlesen »
Seminar
Anke Mouni Meyer

Frühstück

Im ersten Halbjahr habe ich zwei Frühstücksseminare angeboten, die großartig angenommen wurden. Glück pur! Hier findest du Feedback und Fotos zum Seminar. Das nächste Seminar

Weiterlesen »

Eat&Move
Anke Mouni Meyer 
Daimlerstraße 20 | 22763 Hamburg
Kontakt
Telefon: 040 39901243
E-Mail: info@eat-and-move.de

Suche
Ⓒ Anke Mouni Meyer, Eat & Move Hamburg 2022
Meine 5 besten Rezepte geschenkt!
Hol Dir den Eat&Move-Newsletter!
Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema „Ernährung bei Rheuma“. Als Dankeschön habe ich dir 5 meiner besten Eat & Move-Rezepte zusammengestellt, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung

Meine 5 besten Rezepte geschenkt!

Hol Dir den Eat&Move-Newsletter!

Erhalte ab sofort regelmäßig tolle Tipps, leckere Rezepte und spannende Infos zum Thema „Ernährung bei Rheuma“. Als Dankeschön habe ich dir 5 meiner besten Eat & Move-Rezepte zusammengestellt, die wie immer ganz leicht nachzukochen sind.
Du kannst Dich jederzeit von diesem Newsletter abmelden. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Hier geht’s zur Datenschutzerklärung